Produkt zum Begriff SYNOLOGY-NAS-Server-DS620SLIM-schwarz:
-
Synology Disk Station DS620slim - NAS-Server
Synology Disk Station DS620slim - NAS-Server - 6 Schächte - SATA 6Gb/s - RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD - RAM 2 GB - Gigabit Ethernet - iSCSI Support
Preis: 501.63 € | Versand*: 0.00 € -
Synology DiskStation DS620Slim 6 Einschübe NAS-Server Leergehäuse (DS620Slim)
Synology DiskStation DS620Slim 6 Einschübe NAS-Server Leergehäuse (DS620Slim)
Preis: 492.58 € | Versand*: 4.99 € -
SYNOLOGY NAS-Server "DS620SLIM", schwarz, B:15,1cm H:12,1cm T:17,5cm, NAS-Server
Händler: Baur.de, Marke: Synology, Preis: 527.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 5.95 €, Lieferzeit: 1 Woche, Titel: SYNOLOGY NAS-Server "DS620SLIM", schwarz, B:15,1cm H:12,1cm T:17,5cm, NAS-Server
Preis: 527.99 € | Versand*: 5.95 € -
SYNOLOGY NAS-Server "DS620SLIM", NAS-Server, schwarzB:15,1cm H:12,1cm T:17,5cm
Allgemein: Lieferumfang: Schnellinstallationsanleitung, Netzkabel, Ethernet Kabel, Netzteil, Prozessor: Anzahl Prozessorkerne: 2, Bauart Prozessor: Dual-Core, Hersteller Prozessor: Intel, Nummer Prozessor: J3355, Serie Prozessor: Celeron, Taktfrequenz Prozessor: 2 GHz, Speicher: Anzahl Festplattensteckplätze: 6, Lesegeschwindkeit: 220 MB/s, Schreibgeschwindkeit: 190 MB/s, Größe Festplatten (Formfaktor): 2.5 , Typ Arbeitsspeicher: DDR3-RAM, Größe Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 94384559, Betriebstemperatur maximal: 40 u00b0C, Betriebstemperatur minimal: 0 u00b0C, Farbe: Farbe: schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Stromversorgung: Spannung: 100-240 V, Art Stromversorgung: internes Netzteil, Maße & Gewicht: Breite: 15,1 cm, Höhe: 12,1 cm, Tiefe: 17,5 cm, Gewicht: 1,4 kg, Anschlüsse: Anzahl USB-3.0-Anschlüsse: 2, Anzahl USB-Anschlüsse: 2, Typ Anschluss: Festplatteneinschub, LAN, USB, Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Typ USB-Anschluss: Standard-USB, Unterstützte USB-Version: 3.0, Betriebssystem / Software: Erforderliches Betriebssystem: Microsoft Windows 7, Microsoft Windows 10, Apple OS X10.11, Kühlung: Anzahl Luftkühler: 1, Kühlsystem: Luftkühlung, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: LAN (Ethernet), Übertragungsrate LAN: 1000 Mbit/s,
Preis: 527.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann ich ein Synology NAS defragmentieren?
Um ein Synology NAS zu defragmentieren, können Sie die integrierte Funktion "Defragmentierung" verwenden. Gehen Sie dazu auf das Synology DiskStation Manager (DSM) Dashboard, wählen Sie "Speicher und Snapshots" und dann "Volume" aus. Klicken Sie auf das gewünschte Volume und wählen Sie "Defragmentierung" aus. Klicken Sie auf "Jetzt defragmentieren", um den Vorgang zu starten. Beachten Sie, dass die Defragmentierung je nach Größe des Volumes und der Anzahl der Dateien einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
-
Wie installiere ich ein Synology NAS per WLAN?
Um ein Synology NAS per WLAN zu installieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr NAS mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Dazu können Sie entweder ein Ethernet-Kabel verwenden oder das NAS über die WLAN-Einstellungen mit Ihrem Netzwerk verbinden. Anschließend können Sie die Synology Assistant-Software herunterladen und installieren, um das NAS zu finden und die Installation abzuschließen.
-
Wie kann ich meinen eigenen Minecraft-Server auf meinem Synology-Server zu Hause betreiben?
Um deinen eigenen Minecraft-Server auf deinem Synology-Server zu Hause zu betreiben, musst du zunächst sicherstellen, dass dein Synology-Server die erforderlichen Systemanforderungen erfüllt. Installiere dann die Java Runtime Environment (JRE) auf deinem Synology-Server. Lade die Minecraft-Server-Software von der offiziellen Minecraft-Website herunter und starte sie auf deinem Synology-Server. Passe die Servereinstellungen nach Bedarf an und öffne die erforderlichen Ports in deinem Router, um den Server für andere Spieler zugänglich zu machen.
-
Was ist genau auf dem NAS-Server passiert?
Es ist nicht möglich, genau zu sagen, was auf dem NAS-Server passiert ist, ohne weitere Informationen. Ein NAS-Server ist ein Netzwerkspeichergerät, das für verschiedene Zwecke verwendet werden kann, wie zum Beispiel die Speicherung von Dateien, das Teilen von Daten oder das Erstellen von Backups. Es könnte sein, dass Dateien hinzugefügt, gelöscht oder geändert wurden, es könnten Probleme mit der Verbindung oder der Hardware aufgetreten sein oder es könnte eine andere Art von Aktivität stattgefunden haben.
Ähnliche Suchbegriffe für SYNOLOGY-NAS-Server-DS620SLIM-schwarz:
-
SYNOLOGY DS620slim 6-Bay NAS-case
SYNOLOGY DS620slim 6-Bay NAS-case. Die DS620slim ist ein ultrakompaktes NAS mit 6 Einschüben und einem stillvollen Gehäuse, das perfekt in moderne Büros oder Wohnungen passt. Mit Unterstützung für praktisch sofortiges Erstellen von Schnappschüssen und 4K-Videotranskodierung in Echtzeit ist die DS620slim die ideale Komplettlösung für die Dateiverwaltung und erfüllt professionelle Ansprüche an erweiterten Datenschutz und hochwertiges Medienstreaming. - Server, Storage & USV Storage NAS - SYNOLOGY DS620slim 6-Bay NAS-case
Preis: 619.73 € | Versand*: 0.00 € -
Synology NAS-Server »RackStation RS422+«
NAS-Server »RackStation RS422+«, Speichertechnik: NAS, Netzwerk: NAS, Schnittstellen / Datenübertragung: Ethernet (LAN), USB, Lesegeschwindigkeit (max.): 601 MB/s, Bürotechnik/Speichermedien/Festplatten
Preis: 737.41 € | Versand*: 5.94 € -
Synology NAS-Server »RackStation RS822+«
NAS-Server »RackStation RS822+«, Speichertechnik: NAS, Netzwerk: NAS, Schnittstellen / Datenübertragung: Ethernet (LAN), USB, Lesegeschwindigkeit (max.): 2103 MB/s, Bürotechnik/Speichermedien/Festplatten
Preis: 1068.12 € | Versand*: 5.94 € -
Synology RackStation RS3621RPxs - NAS-Server
Synology RackStation RS3621RPxs - NAS-Server - 12 Schächte - Rack - einbaufähig - SATA 6Gb/s - RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD, RAID F1, 1 Hot-Spare, 10-Hot-Spare, 5 Hot Spare, 6 Hot Spare, F1 Hot Spare - RAM 8 GB - Gigabit Ethernet - iSCSI Support - 2U
Preis: 3515.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist der Stromverbrauch des Synology NAS 212 hoch?
Der Stromverbrauch des Synology NAS 212 liegt im Vergleich zu anderen NAS-Geräten im Durchschnitt. Es verfügt über einen energiesparenden Prozessor und unterstützt Funktionen wie den Ruhezustand der Festplatten, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Der genaue Stromverbrauch hängt jedoch von der Nutzung und Konfiguration des Geräts ab.
-
Wie kann man fremde Festplatten in einem Synology NAS auslesen?
Um fremde Festplatten in einem Synology NAS auszulesen, müssen diese zuerst physisch mit dem NAS verbunden werden. Anschließend kann man über das Synology DiskStation Manager (DSM) auf die Festplatten zugreifen und sie einbinden. Dabei sollte man jedoch beachten, dass das Dateisystem der Festplatten von DSM unterstützt werden muss, um auf die Daten zugreifen zu können.
-
Wie erstellt man einen Minecraft-Server auf einem QNAP NAS?
Um einen Minecraft-Server auf einem QNAP NAS zu erstellen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr NAS die erforderlichen Systemanforderungen erfüllt. Installieren Sie dann die Java Runtime Environment (JRE) auf Ihrem NAS. Laden Sie die Minecraft-Server-Software herunter und konfigurieren Sie den Server entsprechend Ihren Bedürfnissen. Starten Sie den Server und stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Ports auf Ihrem NAS geöffnet sind, um den Zugriff von außen zu ermöglichen.
-
Was tun, wenn der Synology NAS DS218 Speicherpool 1 abgestürzt ist?
Wenn der Speicherpool 1 auf Ihrem Synology NAS DS218 abgestürzt ist, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können. Zunächst sollten Sie den NAS neu starten und prüfen, ob der Speicherpool wiederhergestellt werden kann. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Speicherpool manuell zu reparieren oder wiederherzustellen. Dazu können Sie die integrierten Tools wie den Storage Manager verwenden oder den Synology-Support kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.